Datenschutzerklärung
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Bestimmte Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen – formlos per E-Mail an mich. Der Widerruf gilt für die Zukunft; die bis dahin erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig.
Ihr Recht auf Beschwerde
Sollten Sie der Meinung sein, dass bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstoßen wurde, steht Ihnen das Recht zu, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzulegen. In Österreich ist dies:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42
1030 Wien
www.dsb.gv.at
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeitet werden, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder – sofern technisch möglich – direkt an eine andere verantwortliche Stelle übertragen zu lassen.
Auskunft, Berichtigung, Löschung & Einschränkung
Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht auf:
Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten,
Berichtigung unrichtiger Daten,
Löschung nicht mehr benötigter Daten,
oder Einschränkung der Verarbeitung.
Bitte wenden Sie sich hierfür jederzeit über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten an mich.
SSL-Verschlüsselung
Zum Schutz Ihrer Daten nutzt meine Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) sowie an dem Schloss-Symbol. Daten, die Sie über die Website übermitteln, können dadurch nicht von Dritten mitgelesen werden.
Server-Log-Dateien
Beim Besuch meiner Website werden durch den Hosting-Provider automatisch bestimmte technische Informationen erfasst und in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Dazu zählen:
Aufgerufene Seiten
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Geräts
IP-Adresse
Diese Daten dienen der technischen Überwachung und Sicherheit der Website und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden Ihre Angaben – einschließlich Ihrer Kontaktdaten – ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Ein formloser Hinweis per E-Mail genügt.
Die gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie zur Zweckerfüllung nicht mehr erforderlich sind – spätestens jedoch nach sechs Monaten –, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht (z. B. im Rahmen der Buchführung oder gemäß Psychologengesetz §40).