Wir gemeinsam
Ich nehme mir Zeit für Sie und gebe Ihnen einen sicheren und geschützten Rahmen, in dem Sie Ihre aktuelle Lebenssituation mit all Ihren Bedürfnissen, Emotionen, Ängsten und Konflikten thematisieren können. Basierend auf Ihren individuellen Ressourcen und persönlichen Kompetenzen entwickeln wir gemeinsam Strategien und Wege wie Sie Ihr inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden wiederfinden und neue Perspektiven entdecken können.
Jeder von uns ist individuell, genauso ist auch jede Lösung individuell. Ich freue mich Sie auf Ihrem Lösungsweg begleiten zu dürfen.
Erstgespräch
50 Minuten à 80€
Wenn Sie sich für eine klinisch-psychologische Behandlung bei mir interessieren, können Sie ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren.
Bei diesem Gespräch lernen wir uns kennen und Sie können einen ersten Eindruck von mir gewinnen. Wir sprechen darüber welches Thema Sie derzeit bewegt und wie wir gemeinsam neue Perspektiven erarbeiten können. Die Rahmenbedingungen sowie mögliche Ziele der klinisch-psychologischen Behandlung sind ebenfalls Teil unseres Erstgesprächs. Am wichtigsten für mich ist, dass sie sich verstanden und gut aufgehoben fühlen.
Verschwiegenheitspflicht
Die Verschwiegenheit ist für klinische PsychologInnen gem. § 37 Psychologengesetz 2013, BGBI. I. Nr. 182/2013 streng geregelt. Sie finden bei mir einen geschützten Ort für alle Ihre mir anvertrauten Anliegen.
Mein Angebot
Klinisch-psychologische Behandlung
50 Minuten à 110 €
Die klinisch-psychologische Behandlung baut auf wissenschaftlich fundierten Methoden auf und dient der Unterstützung bei der Bewältigung psychischer, sozialer und körperlicher Beeinträchtigungen und Erkrankungen. Dazu werden verschiedene Behandlungsansätze kombiniert und individuell an die Probleme, Bedürfnisse und Wünsche des Patienten/der Patientin angepasst.
Die Dauer einer klinisch-psychologischen Behandlung gestaltet sich unterschiedlich, abhängig von Ihrer Ausgangslage und Ihren Zielen.
Coaching
50 Minuten, Preis auf Anfrage
Die Themen eines Coachings können sowohl im beruflichen, als auch im privaten Bereich liegen. Typische Anliegen können beispielsweise sein: berufliche Neuorientierung, Burnout-Prävention, Unterstützung von Veränderungen, Ressourcenaktivierung.
Supervision
50 Minuten à 100€ (80 € für Fachausbildungskandidat:innen )
Als Klinische Psychologin biete ich zusätzlich Supervision an. Im Rahmen dessen kann es um Herausforderungen oder konkrete Situationen (z.B. Umgang mit Stress, Begleitung von Veränderungsprozessen, Konfliktlösung) denen Sie in ihrem Berufsalltag begegnen, gehen.
Eignungsgutachten für AusbildungskandidatInnen Klinische- und Gesundheitspsychologie
200 €
Laut dem Psychologengesetz (2013) ist vor der Ausbildung zum*r Klinischen PsychologIn und oder GesundheitspsychologIn die Einholung eines Eignungsgutachtens verpflichtend. Betreffend die Inhalte des Gutachtens sind die Vorgaben des Bundesministeriums einzuhalten. Die Eignungsfeststellung erfolgt mittels Anamnese, Exploration sowie einer testpsychologischen Untersuchung. Das schriftliche Gutachten wird binnen zwei Wochen nach dem Gespräch übermittelt.
Beratung
50 Minuten, Preis auf Anfrage
Eine Beratung kann insofern für Sie von Interesse sein, wenn Sie weder eine Therapie noch ein Coaching in Anspruch nehmen, sondern zu einem bestimmten Thema (z.B. Umgang mit Stress) gezielte Informationen bekommen möchten.
Seit 01. Jänner 2024 gibt es für klinisch-psychologische Behandlung und Beratung die Möglichkeit eines Kostenzuschusses seitens der gesetzlichen Krankenkasse. Je nach Sozialversicherung variiert die Höhe der Rückerstattung für eine Einzeltherapie: ÖGK 33,70 € (60 Minuten), BVAEB 46,60€ (50 Minuten), SVS 45,00 € (ab 50 Minuten)
Sollten Sie eine private Zusatzversicherung haben, erkundigen Sie sich bitte direkt bei Ihrem Versicherungsträger bezüglich einer möglichen Rückerstattung.
Nach der jeweiligen Therapieeinheit erhalten Sie die Honorarnote entweder per Ausdruck oder E-Mail, die Bezahlung erfolgt mittels Banküberweisung innerhalb von sieben Tagen.
Kontaktieren Sie mich!
Manchmal ist es einfacher, den ersten Schritt per E-Mail zu machen, anstatt zum Telefon zu greifen. Ob Sie eine Frage haben oder einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren möchten – ich freue mich über Ihre Nachricht und antworte so rasch wie möglich.
Sollten Sie innerhalb von 48 Stunden keine Antwort erhalten, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
Soforthilfe
Soforthilfe
Bei akuten psychischen Not- und Krisensituationen können Sie in Wien folgende Stellen rund um die Uhr kontaktieren:
Sozialpsychiatrischer Notdienst
01 31330
142
Kriseninterventionszentrum
Wien
Montag bis Freitag 08:00 – 17:00 Uhr
01 406 95 95