Vereinbaren Sie einen Termin

Nicht jeder fühlt sich beim Telefonieren wohl – oft ist es einfacher, den ersten Schritt per E-Mail zu machen. Zudem ist das Telefon während meiner Praxiszeiten meist ausgeschaltet, da ich in Gesprächen mit Klientinnen bin. Egal, ob Sie eine Frage haben oder ein Erstgespräch vereinbaren möchten: Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail. Ich bemühe mich, Ihr Anliegen so zeitnah wie möglich zu beantworten.

Sollten Sie nach dem Absenden keine Bestätigungsmail erhalten, werfen Sie bitte einen Blick in Ihren Spam-Ordner.

Absageregelung Es gilt eine 48-Stunden-Absageregelung. Sollten Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte per E-Mail oder SMS rechtzeitig ab. Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen wird das volle Honorar in Rechnung gestellt. Die vereinbarte Zeit ist ausschließlich für Sie reserviert, weshalb ich um eine pünktliche Einhaltung der Termine bitte. Verpasste Minuten, die durch Zuspätkommen o.ä. entstehen, können leider nicht am Ende der Einheit angehängt werden. 

Nach der jeweiligen Therapieeinheit erhalten Sie die Honorarnote entweder per Ausdruck oder E-Mail, die Bezahlung erfolgt mittels Banküberweisung innerhalb von sieben Tagen.

Soforthilfe

Soforthilfe

Bei akuten psychischen Not- und Krisensituationen können Sie in Wien folgende Stellen rund um die Uhr kontaktieren:

Sorgenhotline

Wien 
Montag bis Sonntag 08:00 - 20:00 Uhr

01 4000 53000

Kriseninterventionszentrum

Wien  
Montag bis Freitag 08:00 – 17:00 Uhr 

01 406 95 95

Ö3-Kummernummer

Österreichweit
Täglich von 16 bis 24 Uhr 

116 123

Rat auf Draht

(für Kinder und Jugendliche und Ihre Bezugspersonen)

142

Notfallpsychologischer Dienst

Österreich   
Montag bis Freitag von 09:00 – 17:00 Uhr 

+43 699 18855400